In der Welt des Specialty Coffee wird Exklusivität und fair gehandelter Kaffee immer wichtiger und Teil der Experience. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Microlot Kaffee immer gefragter wird! Der Geschmack wird einfach noch interessanter, wenn man weiß, dass sorgfältig ausgewählte Kaffeechargen von kleinen Farmen geröstet wurden. Die Infos gibt es natürlich umfangreich dazu und laden schon fast ein, die jeweilige Farm zu besuchen und sich selbst davon zu überzeugen. Doch was macht Microlot Kaffee so besonders und was sind die Vorteile die wir von Microlot Kaffee haben? Findet es heraus - Wie immer in unseren Blogbeitrag. Viel Spaß beim Lesen!
Was macht Microlot Kaffee so besonders?
Microlot Kaffee sind deshalb so besonders, da die Anbaubedingungen sehr engmaschig kontrolliert und an die Abnehmer sehr offen kommuniziert werden. So können die Röster und Konsumenten die einzelnen Schritte vom Pflücken bis zur Verarbeitung verfolgen. Dies bildet sich natürlich im Preis für Microlot Kaffee ab - aber eben auch in der Qualität - Microlot Kaffees sind meist sehr kleine Chargen und streng limitiert. Daher sind sie auch bei den Röstern und Kennern mit ihrer Exklusivität sehr beliebt.
Was sind die Vorteile von Microlot Kaffees?
Einzigartige Tassenprofile:
Durch den Anbau von Microlot Kaffee in kleinen Abschnitten auf Farmen, mit besonderen Pflanzenvarietäten und Anbaubedingungen, können die Bohnen einzigartige Aromen entwickeln. Diese werden genausten dokumentiert und so kennen Röster und Konsumenten die Höhenlage, Klima, Bodenbeschaffenheit und wer den Kaffee eigentlich produziert.
Besondere Nachhaltigkeit und fairer Handel:
Microlot Kaffee wird nicht nur unter besonderen Bedingungen sehr sorgfältig angebaut, er wird auch besonders fair und nachhaltig produziert und gehandelt. So bekommen die Bauern faire Gehälter, die Produzenten faire Preise für ihre Kaffees und wir ein tolles Produkt! Durch diese Bedingungen können die sozialen Bedingungen in den Anbauländern verbessert werden und auch wirken sich die fairen Preise auf die Umwelteinflüsse des Kaffee-Anbaus aus. So entstehen keine Monokulturen die schädlich für die Böden sind, sondern es wird viel Wert auf Schattenmanagement, Wassermanagement und Nährstoffqualität der Böden ohne Chemikalien gelegt. Gut für die Umwelt & Menschen und natürlich für den Geschmack des Kaffees!
Höchste Qualität:
Durch die sehr streng kontrollierten Anbaubedingungen ist Microlot Kaffee von höchster Qualität. Weiter führt die sehr selektive Ernte von wirklich nur reifen Kirschen und die sanfte Verarbeitung nur zu den besten Bohnen. So sind in den Rohkaffees kaum Defekte zu finden, welche sich negativ auf den Geschmack auswirken könnten.
Warum solltest du Microlot Kaffee kaufen?
Als echter Kaffeeliebhaber von SIMON&BEARNS Kaffee hast du wahrscheinlich unbewusst schon einmal Microlot Kaffee getrunken. Ein Beispiel ist unser Filterkaffee aus Ruanda (Ngororero washed). Hier werden kleine Mengen an Kirschen ganz individuell nach Ausgangsqualität weiterverarbeitet. So sind manche Chargen größer und manche eben kleiner - Individuell und nachhaltig wie wir es mögen!
Microlot Kaffee ist also eine hervorragende Möglichkeit die Komplexität der Kaffee-Aromen zu entdecken - auch innerhalb einer Farm, nur zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Jede Tasse erzählt dabei eine Geschichte und wir hören gern zu!
Fazit:
Microlot Kaffee ist mehr als nur ein alltäglicher Muntermacher. Er soll eine direkte Verbindung zur Welt des Kaffees darstellen und steht neben exklusiven Genussmomenten für Nachhaltigkeit & Qualität.
Wir bei SIMON&BEARNS suchen für euch nur die besten Specialty Coffees und das sind eben oft auch Microlot Kaffees. Wir geben euch die Informationen zu den Farmen, den Bauern, den Anbaubedingungen und laden euch herzlich ein, in den Austausch mit uns zu gehen. Wir wollen mit unseren Kaffee nicht nur euren Tag verschönern, sondern auch ein klein wenig die Welt verbessern, indem wir unseren Impact in den Anbauländern durch faire Preise und enge Kommunikation so nachhaltig und fair wie möglich gestalten. Danke, dass ihr uns dabei unterstützt!
Euer SIMON&BEARNS Team
Exklusiver Genuss: Microlot Kaffee
In der Welt des Specialty Coffee wird Exklusivität und fair gehandelter Kaffee immer wichtiger und Teil der Experience. Daher ist es nicht verwunderlich, dass Microlot Kaffee immer gefragter wird! Der Geschmack wird einfach noch interessanter, wenn man weiß, dass sorgfältig ausgewählte Kaffeechargen von kleinen Farmen geröstet wurden. Die Infos gibt es natürlich umfangreich dazu und laden schon fast ein, die jeweilige Farm zu besuchen und sich selbst davon zu überzeugen. Doch was macht Microlot Kaffee so besonders und was sind die Vorteile die wir von Microlot Kaffee haben? Findet es heraus - Wie immer in unseren Blogbeitrag. Viel Spaß beim Lesen!
Was macht Microlot Kaffee so besonders?
Microlot Kaffee sind deshalb so besonders, da die Anbaubedingungen sehr engmaschig kontrolliert und an die Abnehmer sehr offen kommuniziert werden. So können die Röster und Konsumenten die einzelnen Schritte vom Pflücken bis zur Verarbeitung verfolgen. Dies bildet sich natürlich im Preis für Microlot Kaffee ab - aber eben auch in der Qualität - Microlot Kaffees sind meist sehr kleine Chargen und streng limitiert. Daher sind sie auch bei den Röstern und Kennern mit ihrer Exklusivität sehr beliebt.
Was sind die Vorteile von Microlot Kaffees?
Einzigartige Tassenprofile:
Durch den Anbau von Microlot Kaffee in kleinen Abschnitten auf Farmen, mit besonderen Pflanzenvarietäten und Anbaubedingungen, können die Bohnen einzigartige Aromen entwickeln. Diese werden genausten dokumentiert und so kennen Röster und Konsumenten die Höhenlage, Klima, Bodenbeschaffenheit und wer den Kaffee eigentlich produziert.
Besondere Nachhaltigkeit und fairer Handel:
Microlot Kaffee wird nicht nur unter besonderen Bedingungen sehr sorgfältig angebaut, er wird auch besonders fair und nachhaltig produziert und gehandelt. So bekommen die Bauern faire Gehälter, die Produzenten faire Preise für ihre Kaffees und wir ein tolles Produkt! Durch diese Bedingungen können die sozialen Bedingungen in den Anbauländern verbessert werden und auch wirken sich die fairen Preise auf die Umwelteinflüsse des Kaffee-Anbaus aus. So entstehen keine Monokulturen die schädlich für die Böden sind, sondern es wird viel Wert auf Schattenmanagement, Wassermanagement und Nährstoffqualität der Böden ohne Chemikalien gelegt. Gut für die Umwelt & Menschen und natürlich für den Geschmack des Kaffees!
Höchste Qualität:
Durch die sehr streng kontrollierten Anbaubedingungen ist Microlot Kaffee von höchster Qualität. Weiter führt die sehr selektive Ernte von wirklich nur reifen Kirschen und die sanfte Verarbeitung nur zu den besten Bohnen. So sind in den Rohkaffees kaum Defekte zu finden, welche sich negativ auf den Geschmack auswirken könnten.
Warum solltest du Microlot Kaffee kaufen?
Als echter Kaffeeliebhaber von SIMON&BEARNS Kaffee hast du wahrscheinlich unbewusst schon einmal Microlot Kaffee getrunken. Ein Beispiel ist unser Filterkaffee aus Ruanda (Ngororero washed). Hier werden kleine Mengen an Kirschen ganz individuell nach Ausgangsqualität weiterverarbeitet. So sind manche Chargen größer und manche eben kleiner - Individuell und nachhaltig wie wir es mögen!
Microlot Kaffee ist also eine hervorragende Möglichkeit die Komplexität der Kaffee-Aromen zu entdecken - auch innerhalb einer Farm, nur zu unterschiedlichen Zeitpunkten. Jede Tasse erzählt dabei eine Geschichte und wir hören gern zu!
Fazit:
Microlot Kaffee ist mehr als nur ein alltäglicher Muntermacher. Er soll eine direkte Verbindung zur Welt des Kaffees darstellen und steht neben exklusiven Genussmomenten für Nachhaltigkeit & Qualität.
Wir bei SIMON&BEARNS suchen für euch nur die besten Specialty Coffees und das sind eben oft auch Microlot Kaffees. Wir geben euch die Informationen zu den Farmen, den Bauern, den Anbaubedingungen und laden euch herzlich ein, in den Austausch mit uns zu gehen. Wir wollen mit unseren Kaffee nicht nur euren Tag verschönern, sondern auch ein klein wenig die Welt verbessern, indem wir unseren Impact in den Anbauländern durch faire Preise und enge Kommunikation so nachhaltig und fair wie möglich gestalten. Danke, dass ihr uns dabei unterstützt!
Euer SIMON&BEARNS Team