Alles begann 2016 in einem Hinterhof und darauf sind wir stolz! Wie wir in den folgenden Jahren immer größer wurden und uns zur etablierten Kaffee-Marke entwickelten, erfährst du hier. In unserer Rösterei rösten wir von Anfang an nur hochwertigen Kaffee, welchen wir am liebsten selbst direkt mit den Farmern und Produzenten verhandeln. Dafür knüpfen wir seit Beginn von SIMON&BEARNS enge Kontakte zu den Anbaugebieten und gehen so auf Nummer sicher, dass ihr die beste Qualität an SIMON&BEARNS Kaffee bekommt und die Bedingungen für Ort für die Menschen gut sind. Nur so können wir mit reinem Gewissen SIMON&BEARNS betreiben und so überzeugt von unserem Produkt sein. Wir finden, das schmeckt man!
SIMON&BEARNS über die Jahre
UNSERE REISE BEGINNT
Mit dem Businessplan in meinem Masterstudium wurde die Grundlage für SIMON & BEARNS geschaffen.
DIE VISION NIMMT FORM AN
Die Umsetzung des Businessplans ist im vollen Gange. Die Rösterei wird in die Hauptfiliale der Bäckerei Bernauer in Wilhelmsfeld integriert. Erste Gespräche mit Rohkaffeehändlern werden geführt und ein Röster gekauft – ein Giesen W6.
ES WIRD ERNST
SIMON & BEARNS wird gegründet und erfolgreich als Marke angemeldet. Die Bäckerei Bernauer bekommt eine eigene Kaffeelinie.
AUF DER SUCHE NACH DEM PERFEKTEN STANDORT
Wir haben unsere Traumlocation gefunden: Das Stellwerk 5 in der Heidelberger Bahnstadt. In dem verlassenem Gebäude soll unsere Rösterei und Café entstehen. Und unsere Geduld zahlt sich aus. Im März 2018 bekommen wir den Zuschlag und starten 2 Jahre später nach intensiver Vorbereitung mit den Renovierungsarbeiten. Im Oktober 2021 können wir dann endlich einziehen. Eine Vision wird Wirklichkeit!
2023 stand fest: Wir brauchen mehr Platz! Daher haben wir gesucht und eine neue Rösterei im Bammental gefunden. Hier können auf über 500 Quadratmeter ca. 2 Tonnen Kaffee im Monat rösten - Tendenz steigend! Im Januar 2024 begann das Projekt: Rösterei-Umzug. Dafür mussten wir unseren geliebten Loring Kestrel S35 aus dem Stellwerk5 ausbauen und nach Bammental transportieren. Zum Glück lief alles nach Plan und wir haben endlich genug Platz euren Kaffee zu rösten. Neben unserer Rösterei haben wir auch einen ECM Showroom, in welchem wir Maschinen ausstellen und verkaufen. Hier führen wir auch unsere Baristakurse durch und schulen sogar die ECM Mitarbeiter. Wir finden, darauf dürfen wir stolz sein! Wie das alles möglich war? Dank euch!